springe zum Hauptbereich

TSV Firnhaberau

#WirlebenTSV

Trotz kleinem Patzer ganz oben auf dem Treppchen

Hervorragende Platzierungen für die Firnhaberauer Tanzgruppen beim Dance2u 2025 in Vaterstetten.Dance2u 2025 - Hervorragende Platzierungen für die Firnhaberauer Tanzgruppen beim Dance2u 2025 in Vaterstetten. (Foto: Maja Winter)
So hätten sich die jüngsten Wettkampftänzerinnen des TSV Firnhaberau ihren Auftritt beim größtem Breitensport-Tanzwettbewerb Bayerns wohl nicht vorgestellt. Schon beim Einlaufen auf die Wettkampffläche verwechseln die beiden vordersten Tänzerinnen ihre Position und die Mädchen dahinter, die sich eigentlich an den beiden vorne orientieren sollten, stehen ebenfalls nicht mehr richtig.

Doch die sieben- und neunjährigen Mitglieder der New Motion lassen sich nichts anmerken und ziehen ihre Choreografie mit dem Titel „Minions“ mit strahlenden Gesichtern durch, als wäre nichts gewesen. Trainerin Carmen Oharek hat eine Ahnung, woran der Fehler liegen könnte: „Normal laufen beim Dance2u alle von rechts auf die Fläche. Das haben wir auch so geprobt. Diesmal ist es spiegelverkehrt.“ Später wird sich zeigen, ob die Jury etwas bemerkt hat.

Mit 1.100 Teilnehmern von Sportvereinen aus ganz Bayern feiert der Dance2u in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord. Die 81 Gruppen kommen aus den Bereichen Hip-Hop, Contemporary, Fasching oder dem Turnsport. Zu den Highlights dieses Wettbewerbes gehören natürlich die Party am Abend und die Übernachtung mit dem Team in einer benachbarten Schule.

Gleich sechs der Gruppen kommen aus der Firnhaberau. „Wir haben extra noch Trainings in den Sommerferien eingelegt und wollen natürlich unseren Titel verteidigen“, zeigt sich Dorthe Korinth, die Trainerin der Dance Company, selbstgewusst. Die Gruppe mit Damen im Alter von 25+ ist eine der beiden Mama-Tanzgruppen des TSV Firnhaberau und hat bei ihrer letzten Teilnahme zwei Jahre zuvor den ersten Platz geholt.

Alle Gruppen müssen sich zwei Mal der Jury stellen. Am ersten Tag geht es um die Einstufung in Checker und Master, am zweiten Tag geht es dann um die tatsächliche Platzierung in der jeweiligen Altersgruppe. Bewertet werden vor allem die tänzerische Qualität, die Choreografie und wie das jeweilige Thema umgesetzt wird. So tritt die Gruppe ProMotion, trainiert von Vanessa Bayer, im roten Rettungsschwimmer-Look zur Musik von Baywatch an und vertanzt die dramatische Rettung nach einem Haiangriff. Die Gruppe Return, unter Leitung von Carina Wiedemann, stellt einen Tag im Supermarkt dar; Drehtüre, Einkaufswagen, und Produkten auf dem Kassenband.

Bei der Siegerehrung nach dem zweiten Wettkampftag steigt noch einmal die Anspannung bei allen Gruppen. „Die Konkurrenz hier war dieses Jahr richtig stark“, erklärt Tanz-Abteilungsleiterin Claudia Wiedemann die selbst in der Jury gesessen ist. Als die beiden Moderatoren die Plätze vorlesen, sitzen die Teilnehmer in Grüppchen am Boden der Halle und halten sich gegenseitig an den Händen.

Für den TSV Firnhaberau läuft es absolut zufriedenstellend: Die Dance-Moms holen sich bei den Seniors in der Wettkampfklasse Master Platz 5, die Gruppe ProMotion bei den Teens/Masters den 4. Platz, die Dance-Company schafft es bei den Seniors/Checker auf Platz 2. Die Gruppen I-Motion (Juniors/Master) und Return holen sich jeweils Gold in ihrer Altersstufe. Und die New Motion? Die Jury hat von dem kleinen Patzer scheinbar nichts mitbekommen und die Mädchen dürfen bei den Kids/Master ganz oben auf dem Siegertreppchen ihren Erfolg feiern.

zu den Fotos