TSV Firnhaberau

#WirlebenTSV

Neues aus der Abteilung Gymnastik & Tanz

News-Grafik

Jetzt Karten für die Tanzgala 2023 online reservieren

Es ist eine Pflichtveranstaltung! Am 1. Juli um 19 Uhr und am 2. Juli um 15 Uhr findet unsere Traditionelle Tanzgala in der Stadthalle Gersthofen statt. Um die Warteschlange beim Kartenvorverkauf... [weiterlesen]
weitere Infos und Online-Reservierung

News-Grafik

Bayerische Meistertitel beim Bayerischen Landesturnfest

Die Tanz- und Gymnastikgruppen des TSV Firnhaberau können, genauso wie einzelne Gymnastinnen des Vereins, hervorragende Plätze bei den verschiedenen Wettkämpfen im Rahmen des 33.... [weiterlesen]

News-Grafik

Faschingsfieber in der Firnhaberau

Jux und Radau heißt es schon die ganzen letzten Wochen beim TSV Firnhaberau. Das Showtanzteam heizt mit dem Auftritt Havanna Nights als Finalgruppe bei den Kol-La Faschingssitzungen... [weiterlesen]
zu den Fotos der Kol-La 2023
zu den Fotos vom Umzug

News-Grafik

Vier Qualifikationen für die Süddeutschen!

Hier mussten die Kampfrichterinnen ganz genau hinschauen: Beim Bayern-Cup der Kür-Wettkampfgymnastik im Einzel entschieden zum Teil nur Zehntel-Punkte über den Tabellenplatz. In der... [weiterlesen]
zu den Fotos
zu sport-in-augsburg.de

News-Grafik

Zwei Gaumeisterinnen kommen aus der Firnhaberau

Es ist der erste Wettkampf im Jahr für die Gymnastinnen des TSV Firnhaberau. Bei den Meisterschaften im Turngau Augsburg können sich gleich zwei von ihnen den Titel der Gaumeisterin... [weiterlesen]
zu den Fotos

News-Grafik

Bronze für den TSV-Nachwuchs beim Deutschland-Cup DTB-Dance in Röbel

Bei einem spannenden Wettkampfwochenende mit starker Konkurrenz aus ganz Deutschland tanzt sich die Nachwuchsgruppe X-Dream aus der Firnhaberau beim Deutschland-Cup DTB-Dance im mecklenburg-vorpommerischen... [weiterlesen]
zu den Fotos

Abteilung Gymnastik & Tanz

Showtanzteam 2015Als im Jahr 2000 die Abteilung Turnen über 1000 Mitglieder zählte, war es an der Zeit, etwas Neues zu beginnen. Dazu braucht es Menschen, die Begeisterung, Engagement und genügend Mut mitbringen neu aufzubrechen.

Erika Schaffer gründete im Jahr 2000 die neue Abteilung Rhythmische Sportgymnastik, Tanz und Ballett beim TSV Firnhaberau. Sie hat es schon immer verstanden, Maßstäbe zu setzen und anderen ein Beispiel dafür zu geben, dass es möglich ist, etwas voranzubringen, wenn man beharrlich an den Erfolg glaubt.

Heute sieht sie die Früchte ihrer Arbeit. Bereits in den 1970er und 1980er Jahren (noch unter der Leitung von Otto Voggeser) wurde das Tanzen immer beliebter. Wir tanzten auf Festen, Veranstaltungen und im Fasching. Auch die Rhythmische Sportgymnastik war in diesem Zeitraum ein festes Standbein der Abteilung. Zeitgleich mit dem Turngau Augsburg ist der TSV Firnhaberau in diese Sportart miteingestiegen. Es gab uns also eigentlich schon immer, nur jetzt in selbstständiger und neuer Form. Rückblickend sind Generationen von Kindern mit diesem Sport groß geworden und bis heute mit ihm verbunden.

Die Leidenschaft zum Tanz lässt einen nicht mehr los. Der Fasching spielte dabei immer eine große Rolle. Seit dem Jahr 1988 sind wir als Showtanzgruppe auf den KOLLA-­Sitzungen in Gersthofen vertreten. Wir repräsentieren unseren Verein über die Stadtgrenzen hinaus.

Im Jahr 1996 hat Bianca Schuster­-Seidl den ersten Schritt in Richtung Wettkampf gewagt. Und auch hier wurden Mut und Fleiß belohnt. Beim ersten Dance Cup erreichte die Gruppe gleich den 5. Platz. Wir wurden immer größer, und mit dem Wissen von Erika Schaffer, neue Trends zu erspüren, kamen neue Mitglieder aus ganz Augsburg.

Wieder war es der Mut zum Aufbruch, ihre Leidenschaft und ihr Blick für die Zukunft, mit der sie den Neubau einer vereinseigenen Halle plante. Im Jahr 2003 konnten wir sie einweihen und neue Angebote schaffen. Ballett meets Hip-Hop, RSG meets Zumba und Tanzen meets Drums Alive. Das Angebot ist so vielfältig wie die Menschen, die es nutzen. Kinder zu fördern und zu fordern, sie im Stadtteil Firnhaberau ins Vereinsleben zu integrieren, war die Idee für den Kleinkinderbereich. Im Jahr 2001 begannen Claudia Wiedemann und Michaela Nöll zunächst mit einer Gruppe das Mutter-­Vater-­Kind-­Turnen. Aus einer Gruppe wurden schnell vier.

Die Jüngsten zwischen ein und sechs Jahren fanden die Frühförderung besonders toll. Kinder wollen sich bewegen, denn Bewegung macht Spaß. Sie entdecken so ihre Welt und wir entdecken jeden Tag den Spaß an der Bewegung und dem Tanz mit ihnen. Angelika und Dariusz Szwarc unterrichten seit Jahren unsere Kinder in klassischem Ballett. Dies rundet unser Angebot ab, ja es vervollständigt es!

WettkampftanzgruppeTanzen bedeutet träumen mit den Füßen, befreit von Zwängen und ermöglicht das Entkommen aus dem Alltagsstress. Neben Spaß und Bewegung verbinden wir das Vereinsleben auch mit dem Gewinn neuer Freunde. Das ist es, was uns als starkes Team ausmacht, denn nur gemeinsam können wir als große Familie Großes leisten.

Im Jahr 2012 gewann die Tanzgruppe Dance Generation zum ersten Mal die bayerische Meisterschaft im Dance unter der Leitung von Carmen Vollmann und sicherte sich die Teilnahme am Deutschland Cup DTB Dance. Bis heute zählen die Tanzgruppen des TSV Firnhaberau zu den acht besten Tanzgruppen in Deutschland. Besonders hervorzuheben ist der Doppel­-Titel des bayerischen Meisters Dance in beiden Altersklassen, Jugend und Erwachsene, im vergangenen Jahr.

Neben den erfolgreichen Tanzgruppen trainiert Carmen Vollmann auch die Mädchen der Rhythmischen Sportgymnastik und ermöglichte 2014 zum ersten Mal die Teilnahme mehrerer Gymnastinnen bei Wettkämpfen mit Kür­-Übungen in der Rhythmischen Sportgymnastik. Im Mittelpunkt steht hier Lisa Will, die ebenfalls im letzten Jahr den Titel der bayerischen Meisterin im Einzel inne hatte und darüber hinaus den 8. Platz bei den Süddeutschen Meisterschaften erzielt.

RSG Kür-TeamNoch im gleichen Jahr gründete die Erfolgstrainerin eine Gymnastik­- und Tanz-­Gruppe, bei der die Mädchen neben einem Tanz auch eine Gymnastik in der Gruppe präsentieren. nach vielen Hochs und Tiefs machte diese Gruppe das Unmögliche möglich und qualifizierte sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Deutsche Meisterschaft in Gymnastik und Tanz. Auch hier zählen unsere Mädchen zu den acht besten aus ganz Deutschland. Doch nicht nur eine gute Choreografie trägt zum Erfolg bei, sondern auch der Fleiß jedes einzelnen Gruppenmitglieds. Wir sind uns bewusst, dass diese Erfolge auch mit einem angenehmen Klima innerhalb des Teams verbunden sind.

Projekte, wie das Tanzcamp, bei dem über 40 Kinder und Jugendliche drei Tage in unserer Halle übernachten, tanzen und gemeinsam feiern, ermöglichen erst die Entwicklung eines solchen Teamgeistes. Unser weit gefächertes Programm, das sich aus über 26 Tanzgruppen zusammensetzt, bietet ein Angebot für jeden. Es ist uns wichtig, dass die Tanzbegeisterten individuell gefördert werden und ihren eigenen Träumen nachgehen können, denn der TSV Firnhaberau liebt dich. Selbstverständlich ist das Führen dieser erfolgreichen Abteilung auch mit viel Arbeit und Tiefpunkten verbunden. Doch wir sind stets füreinander da und unterstützen uns gegenseitig.

Für die Abteilungsleiterin Claudia Wiedemann und Jugendleiterin Carmen Vollmann ist das Lächeln einer ihrer Tänzerinnen das Größte und gibt die Kraft, motivierend an neue Projekte heran zutreten. In unserem Jubiläumsjahr wagten wir den Schritt auf eine neue und große Bühne, die unsere lang ersehnten Wünsche nun endlich ermöglichte. In der Stadthalle Gersthofen präsentierten über 300 Mitglieder unsere Abteilung RSG, Tanz und Ballett.


PDF-DateiTrainingsübersicht Abteilung Gymnastik und Tanz
für die Saison 2022 / 2023
[DOWNLOAD]