Carsten Wiedemann führt den TSV ins Jubiläumsjahr
Das Präsidium im Jahr 2025 - Mit diesem Team startet der Verein ins Jubiläumsjahr. Von links: Kristina Stumpf, Jürgen Centmeier, Carsten Wiedemann, Heiko Nöll, Michael Hertle und Vanessa Morys (Foto: Andreas Berndt)Carsten Wiedemann kenn die Vorstandsarbeit des TSV wie kaum ein anderer. Mehr als ein Dutzend Jahre lang war er 1. Vizepräsident und prägte die Entwicklung des Vereins maßgeblich mit. Auf seinen bisherigen Posten rückt nun Heiko Nöll nach. Zum 2. Vizepräsident haben die Mitglieder Jürgen Centmeier gewählt, der bereits Vorstandserfahrung beim Faschingsverein Lechana sammeln konnte, bei dessen Kol-La Faschingssitzungen der TSV seit Jahren auftritt.
In ihren Ämtern bestätigt wurden Schatzmeister Michael Hertle und Schriftführerin Vanessa Morys. Einen Generationswechsel gibt es in der Verwaltung: Kristina Stumpf übernimmt die Leitung von ihrer Mutter Birgit Stumpf, die viele Jahre als Verwaltungsleiterin aktiv war.
Der Führungswechsel kommt zu einem besonderen Zeitpunkt. Der TSV Firnhaberau steuert auf sein 100-jähriges Bestehen zu. 1926 hatten sich Siedler aus der Firnhaberau zusammengetan, um gemeinsam Sport zu treiben. Daraus entstand ein Verein, der bis heute das Leben im Stadtteil prägt. Das Jubiläum soll 2026 mit zahlreichen Veranstaltungen über das Jahr verteilt gefeiert werden, Höhepunkt wird ein großes Festwochenende vom 12. bis 14. Juni 2026 sein.
Neben der Neuwahl gab es einen weiteren feierlichen Moment auf der Versammlung. Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue geehrt. Besonders hervorgestochen ist dabei Erika Schaffer. Die ehemalige Leiterin der Turnabteilung ist dem TSV bereits seit 75 Jahren eng verbunden. Sie erhielt ihre Auszeichnung noch aus den Händen des scheidenden Präsidenten Holger Braunbarth und darf sich neben Urkunde und Ehrennadel auch über einen Gutschein für die Sportgaststätte freuen.